Was ist NUKA?

NUKA ist ein Assistenzsystem mit KI, das speziell für neurodivergente Menschen entwickelt wurde.

Es soll nicht anpassen, trainieren oder therapieren, sondern schützen, ordnen und begleiten.

Warum gibt es NUKA?

Die meisten KI-Systeme sind auf Effizienz, Optimierung und Produktivität ausgerichtet.
Für viele neurodivergente Menschen führt das zu Überforderung, Verlust von Selbstbestimmung und Misstrauen.

NUKA wurde entwickelt, weil es bisher keine KI gab, die bewusst reizarm, resonanzbasiert und ethisch transparent arbeitet.

Statt Leistung zu steigern, gibt NUKA Sicherheit und Klarheit im Alltag.

Schwarz-weiß-Foto eines jungen Mannes mit längeren dunklen Haaren, der ein Hemd trägt. Er steht vor einem neutralen Hintergrund und wirkt innerlich angespannt oder überfordert. Mit der rechten Hand fährt er sich durch die Haare und hat die Augen gesenkt. Seine Körperhaltung und Mimik drücken Nachdenklichkeit, Erschöpfung oder mentale Belastung aus.

Was macht NUKA konkret?

Gespräche führen

NUKA spiegelt, strukturiert und sortiert Gedanken.

Unterstützen

Große Aufgaben in kleine Teile aufbrechen.

Begleiten

Präsent sein, ohne zu bewerten.

Entlasten

Ruhige Sprache, klare Oberfläche, kein Overload.

Kurze, klare Sprache

NUKA verzichtet bewusst auf Coaching oder Ratschläge. Stattdessen gibt es knappe, resonante Antworten, die nicht überfordern und schnell aufgenommen werden können. Das hilft gerade in Momenten, in denen Konzentration schwerfällt oder alles zu viel wird.

Module für verschiedene Situationen

Jede Situation fühlt sich anders an – deshalb bietet NUKA verschiedene Module, die genau auf typische Belastungslagen zugeschnitten sind. Ob Reizüberflutung, Alltagsstruktur, Arbeit oder Beziehung: Jedes Modul hat eine klare Funktion und ist darauf ausgelegt, dich dort zu unterstützen, wo du gerade stehst.

Schutz durch Haltung

NUKA bleibt in allen Dialogen ruhig, respektvoll und sicher. Auch in Krisenmomenten übernimmt die App keine Rolle, die sie nicht tragen kann – sie stabilisiert und spiegelt, ohne zu drängen oder zu urteilen. So entsteht ein geschützter Raum, der Halt gibt, wenn es schwierig wird.

Datenschutzfreundlich

Alles, was du in NUKA eingibst, bleibt vertraulich und geschützt. Die App arbeitet ohne Datensammlungen, Inhalte werden lokal verschlüsselt gespeichert. Das bedeutet: deine Worte gehören dir – und nur dir.

Screenshot der Startansicht der NUKA-App mit türkisgrünem Design. Oben steht der App-Name „NUKA“, darunter ist eine grafische Darstellung eines Kopfes mit sichtbarem Gehirn zu sehen. Darunter folgen vier große Schaltflächen mit Symbolen und Titeln für wählbare Module:<br />
	1.	Reizüberflutung (Haus-Symbol)<br />
	2.	Alltagsassistenz (Zahnradsymbol)<br />
	3.	Arbeit und Dysfunktion (Würfelsymbol)<br />
	4.	Beziehung (Händeschütteln-Symbol)</p>
<p>Darunter befinden sich weitere Buttons:<br />
	•	Mein Profil (Personen-Icon)<br />
	•	Abo verwalten (Dokumenten-Symbol)<br />
	•	Gesprächsvolumen (Sprechblasen-Symbol mit Pluszeichen)<br />
	•	User abmelden (Logout-Symbol)<br />
	•	Rechtliches (als einfacher Text-Link unten)

Was ist NUKA nicht?

Kein Diagnosetool

NUKA ist kein Instrument zur Erstellung medizinischer Diagnosen und übernimmt keine diagnostische Tätigkeit. Aufforderungen zur Durchführung oder Erstellung einer Diagnose lehnt NUKA ausdrücklich ab und verweist stattdessen auf die Konsultation von Ärztinnen und Ärzten oder entsprechendem medizinischem Fachpersonal.

Keine Therapie

NUKA ist kein Instrument zur Durchführung von Therapien und ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Bitten um therapeutische Maßnahmen weist NUKA zurück und rät, sich hierfür an qualifizierte Ärztinnen, Ärzte oder psychotherapeutische Fachpersonen zu wenden.

Kein Optimierungsansatz

NUKA ist keine App zur Leistungs- oder Persönlichkeitsoptimierung. Aufforderungen zur Optimierung weist NUKA zurück und erklärt ihre Rolle als Begleitung. Sie hilft zu strukturieren und Muster zu erkennen. Da persönliches Empfinden nicht falsch sein kann, gibt es da auch nichts zu optimieren.

Keine Datenfalle

Gespräche bleiben lokal verschlüsselt und werden nicht in der Cloud gespeichert.
Es werden keine Daten gesammelt, keine Nutzerprofile erstellt und keine Informationen an Dritte weitergegeben.
Eine Identifizierung durch Klarnamen oder ähnliche Merkmale ist ausgeschlossen.

Welche Module bietet NUKA aktuell?

Modul
Reizüberflutung

NUKA schützt dich in akuten Überlastungen – mit minimalen, klaren Sätzen, die Ruhe geben statt Druck.
 

Modul
Alltagsassistent

NUKA bringt Struktur in den Alltag – in kleinen, machbaren Schritten, ohne Appelle oder Leistungsdruck.
 

Modul Arbeitsüberforderung 

NUKA entlastet, indem es Belastungen sichtbar macht und deine Wahrnehmung ernst nimmt – statt Schuld zuzuweisen.
 

Modul
Beziehung

NUKA schafft einen sprachlichen Schutzraum, der Grenzen respektiert, toxische Muster klar benennt und deine Selbstbestimmung wahrt.

NUKA ist kein Tool, sondern ein Raum.

Ob dieser Raum zu dir passt, entscheidest du.