von Bettina Küpper-Bremerich | Okt. 6, 2025 | ADHS
Mein Sohn und ich sprechen beide Deutsch. Und trotzdem begegnen wir uns manchmal, als würden zwei Sprachen aufeinandertreffen, die sich nicht decken. Ich habe lange gebraucht, um das zu verstehen. Dass es nicht an der Wortwahl liegt. Nicht am Ton. Sondern am System...
von Bettina Küpper-Bremerich | Okt. 4, 2025 | ADHS
Essen ist für viele Menschen ein Automatismus. Hunger, Mahlzeit, Sättigung. Für neurodivergente Menschen ist das oft anders. Essen wird zu etwas, das Halt gibt, wenn alles andere zu viel ist. Zu etwas, das Struktur schafft, wenn kein innerer Zugriff mehr da ist. Oder...
von Bettina Küpper-Bremerich | Okt. 3, 2025 | ADHS
In den letzten Wochen habe ich oft erlebt, wie Menschen auf unser Projekt reagieren – interessiert, berührt, offen. Und dann kommt ein Satz, der gut gemeint ist. Der aber jedes Mal etwas in mir zusammenziehen lässt: „Ja, wir sind ja alle ein bisschen überfordert.“ Ich...
von Bettina Küpper-Bremerich | Okt. 2, 2025 | ADHS
Es reicht ein Anruf. Ein verschobener Termin. Ein Kind, das krank wird. Und in mir beginnt sofort etwas zu brodeln. Ich weiß, dass niemand etwas dafür kann. Aber mein System sendet eine ganz andere Botschaft. Es schreit. Es spannt sich an. Es rebelliert gegen die...
von Bettina Küpper-Bremerich | Sep. 26, 2025 | ADHS
Manchmal sagen Menschen zu mir: „Analysiere doch nicht immer alles.“ Oder sie fragen genervt: „Warum musst du jedes Wort auf die Goldwaage legen?“ Für sie wirkt es wie eine Entscheidung. Für mich ist es keine. Es passiert automatisch, noch während jemand spricht. Ich...
von Bettina Küpper-Bremerich | Sep. 26, 2025 | ADHS
Eines meiner unbekanntesten Symptome heißt Hypervigilanz. Mein Kopf scannt permanent die Umgebung, die Menschen, die Stimmung. Ich prüfe ununterbrochen, ob irgendwo Gefahr lauert, ob jemand wütend ist, ob Ablehnung in der Luft liegt. Am deutlichsten spüre ich das,...