von Bettina Küpper-Bremerich | Sep. 6, 2025 | ADHS
Digitalisierung hat vieles leichter gemacht. Informationen sind sofort verfügbar, Kommunikation kennt keine Grenzen mehr, Kontakte bleiben bestehen, auch wenn man weit auseinanderlebt. Aber für neurodivergente Menschen bedeutet diese Dauerverfügbarkeit oft das...
von Bettina Küpper-Bremerich | Aug. 30, 2025 | ADHS
Neurodivergente Familiensysteme – zwischen Aufarbeitung und Neuanfang Eine Diagnose verändert keine Vergangenheit. Sie macht die Jahre der Missverständnisse nicht ungeschehen, sie löscht keine Verletzungen und relativiert keine Traumata. Aber sie schafft Sprache,...
von Bettina Küpper-Bremerich | Aug. 20, 2025 | ADHS
Ich frage oft nach Ich frage oft nach. Nicht, weil ich nicht aufgepasst habe. Sondern weil mir etwas fehlt, das noch keine Form hat. Manchmal genügt ein einziges Wort, das nicht passt, und mein Denken bleibt stehen. Ich merke, dass ich nicht weitergehen kann. Nicht...
von Bettina Küpper-Bremerich | Aug. 15, 2025 | ADHS
Warum Mönchspfeffer und ADHS-Medikamente sich nicht vertragen … und niemand davor warntViele greifen bei PMS zu Mönchspfeffer – oft ohne zu wissen, dass er das dopaminerge System beeinflusst. Genau dort wirken auch ADHS-Medikamente wie Elvanse oder Medikinet....
von Bettina Küpper-Bremerich | Aug. 15, 2025 | ADHS
ADHS ist kein Fehler der Natur ADHS ist kein Fehler der Natur. Vielleicht ist es eine Erinnerung. Wir betrachten ADHS oft als Störung – als Abweichung vom funktionalen Maß. Doch was wäre, wenn es genau andersherum wäre? Was, wenn das, was heute stört, einst...