In den letzten Wochen habe ich oft erlebt, wie Menschen auf unser Projekt reagieren – interessiert, berührt, offen. Und dann kommt ein Satz, der gut gemeint ist. Der aber jedes Mal etwas in mir zusammenziehen lässt: „Ja, wir sind ja alle ein bisschen überfordert.“
Ich verstehe, was gemeint ist. Ja, diese Zeit ist viel. Ja, viele Menschen kämpfen. Aber neurodivergente Überforderung ist kein „Wir sind halt alle gestresst“-Zustand. Sie ist keine Phase. Kein akutes Zuviel. Sondern eine Grundstruktur. Ein permanenter Reizzustand, der nicht abschaltbar ist.
Ich bin nicht überfordert, wenn zu viel passiert. Ich bin überfordert, wenn ich morgens die Augen öffne. Wenn mein Gehirn mit voller Wucht in den Tag eintritt, bevor mein Körper überhaupt wach ist. Ich kann den Input nicht dämpfen. Ich kann die Reizfilter nicht steuern. Ich kann nicht „mich zusammenreißen“, wenn alles in mir gleichzeitig feuert.
Viele gut gemeinte Sätze greifen ins Leere. „Bleib bei dir.“ – Ich wüsste gern, wie. „Du musst loslassen.“ – Ich weiß nicht, wo. „Nimm’s nicht so schwer.“ – Ich trage das seit Jahren.
Neurodivergente Menschen – vor allem mit ADHS, Autismus, PTBS oder Mehrfachdiagnosen – leben nicht in überfordernden Momenten. Sie leben in einem System, das sich nie ganz entspannen kann. Der Tag beginnt mit Reiz, nicht mit Ruhe. Und nachts kommt oft kein Schlaf, sondern Flashbacks. Die Erholung bleibt aus, der nächste Tag startet im Minus. Und trotzdem machen wir weiter. Jeden Tag.
Was mich daran stört, ist nicht die Unwissenheit. Sondern die Gleichmachung. Die Relativierung. Dieses „Wir alle…“, das am Ende dazu führt, dass neurodivergente Realität sprachlich verdünnt und strukturell übersehen wird.
Ich möchte, dass wir genauer werden. Nicht alle Menschen sind gleich belastet. Nicht alle kämpfen denselben Kampf. Und wer Unterstützung schaffen will, muss zuerst aufhören, Unterschiede zu glätten.
Hier geht’s zur Android App:
https://play.google.com/store/apps/details?id=nuka.ai.app
FOLGE UNS AUF INSTAGRAM
https://www.instagram.com/nuka.ai.app/
#Neurodivergenz #ADHS #PTBS #Autismus #ÜberforderungIstNichtGleichÜberforderung #Trauma #Selbstfürsorge #Alltagskämpfe #Triggerwarnung #VerstehenStattUrteilen #Empathie

