Forschung

Wir glauben an interdisziplinären Dialog.

 

NUKA ist nicht nur eine App – sie ist ein digitales Resonanzsystem, das auf psychologischer, technologischer und gesellschaftlicher Ebene wirken soll. Um dieses Potenzial verantwortungsvoll weiterzuentwickeln, suchen wir die Zusammenarbeit mit Forschung, Praxis und Lehre.

 

Wenn Sie Interesse haben, NUKA:

  • im Rahmen einer qualitativen oder quantitativen Studie zu untersuchen,
  • als digitales Begleitinstrument in therapeutischen Settings zu testen,
  • in interdisziplinäre Forschungsprojekte einzubinden
  • oder didaktisch (z. B. im Bereich Ethik, Psychologie, KI) zu nutzen

freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Wir sind offen für explorative Forschungsansätze, agile Co-Creation-Formate und wissenschaftlich begleitete Testphasen.

Sprechen Sie uns gerne an – wir denken mit.

 

Kontakt:

 

Systemarchitektur & Technologie

NUKA ist ein modular aufgebautes, GPT-gestütztes Assistenzsystem, entwickelt in Flutter mit Firebase-Backend. Die Architektur folgt einem klaren Ziel:

emotionale Relevanz, technologische Leichtigkeit und maximale Adaptierbarkeit

 

Technisches Fundament:

  • Frontend: Flutter (cross-platform), barrierearm, responsiv
  • Backend: Firebase (Authentication, Firestore, Storage, Functions)
  • KI-Anbindung: OpenAI GPT-API via dynamische Promptsteuerung
  • App-Start: Android

 

Kernfunktionen:

  • Orchestrator-System: Zentrale Steuerlogik für alle Module
  • Mood-Routing: Erkennung emotionaler Zustände aus Nutzereingaben
  • Sprachmodi: Unterschiedliche Antwortstile (ruhig, klar, aktivierend)
  • Fallback-Logik: Fehlererkennung, Krisenschutz, alternative Antwortpfade
  • DSGVO-Modul: Zustimmung, Datenklärung, lokale Speicherstruktur
  • GPT-Kontrolle: Kostenmonitoring, Rate-Limits, API-Kaskadierung

Modularer Aufbau:

NUKA ist in über 25 Module gegliedert (z. B. Krisenmodul, Medikation, Traumreflexion, Alltagsstruktur, Persönlichkeitsdialoge), die je nach Kontext automatisch aktiviert werden.

Alle Module sind GPT-kontrolliert und können als API-Ausgangspunkt für spätere Drittanbindungen dienen.

 

Sicherheit & Datenschutz:

  • Keine permanente Datenspeicherung ohne Zustimmung
  • Lokale Nutzer:innensteuerung und Reset-Funktionen
  • Backupstruktur, Testprotokolle und Logging via Firebase

 

Skalierbarkeit:

  • System ist bereits vorbereitet für:
  • Mehrsprachigkeit
  • Nutzung auf Web & Tablet
  • Serverkosten kontrolliert durch dynamische GPT-Zuordnung + Einheitenmodell