NUKA.ai –
Dein digitaler Begleiter
für schwere Tage
Eine KI-basierte App für Menschen mit AD(H)S, Autismus, PTBS und Reizoffenheit.
Entwickelt von Menschen, die neurodivergente Komplexität kennen und schützen wollen.

NUKA jetzt im aktuellen SPIEGEL Spezial:
Wie KI-Apps neurodivergenten Menschen helfen könnten



Ausgabe Nr. 2 2025, ab dem 27.09.2025 im Zeitschriftenhandel erhältlich.
Was NUKA für dich sein kann.
NUKA ist eine digitale Begleitung für neurodivergente Menschen.
Keine Therapie, kein Coaching – sondern ein stiller, klarer Raum, wenn der Alltag zu laut oder überfordernd wird.
Die App arbeitet resonanzbasiert mit KI: Sie spiegelt deine Worte, strukturiert Gedanken und gibt Halt, ohne Druck aufzubauen.
Statt Ratschlägen oder endlosen Chats setzt NUKA auf klare Sprachregeln, kurze Antworten und bewusst gesetzte Pausen.
So entsteht ein digitaler Schutzraum, der dir hilft, zur Ruhe zu kommen und wieder handlungsfähig zu werden – im eigenen Tempo, ohne Bewertung, ohne Datensammlung.
Für Menschen, die anders denken.

AD(H)S
Unterstützung beim Ordnen wirrer Gedanken, weniger Druck im Alltag

Autismus
Schutz vor Reizüberflutung, klare und ruhige Sprache

PTBS
Sicherheit durch respektvolle Begleitung

Hochsensibel
Struktur und Klarheit in Momenten, die schnell zu viel werden
Vier Räume. Vier Fähigkeiten.
Modul
Reizüberflutung
NUKA schützt dich in akuten Überlastungen – mit minimalen, klaren Sätzen, die Ruhe geben statt Druck.
Modul
Alltagsassistent
NUKA bringt Struktur in den Alltag – in kleinen, machbaren Schritten, ohne Appelle oder Leistungsdruck.
Modul Arbeitsüberforderung
NUKA entlastet, indem es Belastungen sichtbar macht und deine Wahrnehmung ernst nimmt – statt Schuld zuzuweisen.
Modul
Beziehung
NUKA schafft einen sprachlichen Schutzraum, der Grenzen respektiert, toxische Muster klar benennt und deine Selbstbestimmung wahrt.
Ein sicherer Ort.
1. NUKA ist DSGVO-konform.
Von Beginn der Entwicklung war uns der Datenschutz extrem wichtig.
2. Keine Werbung.
Es gibt in der App keine Werbung und keine Analyse Deines Verhaltens.

FAQ
Was Du über NUKA.ai wissen musst:
Was ist NUKA eigentlich?
NUKA ist eine KI-App, die speziell für neurodivergente Menschen entwickelt wurde – zum Beispiel mit ADHS, PTBS oder Reizüberflutung. Sie bietet keinen Rat oder Therapie, sondern einen stillen, klaren Raum, um Gedanken zu sortieren und innere Ruhe zu finden.
Ist NUKA ein Ersatz für Psychotherapie oder ärztliche Hilfe?
Nein. NUKA versteht sich nicht als Therapie. Es ist eine Begleitung in Momenten der Überlastung – kein Ersatz für Ärzt:innen oder Therapeut:innen. In akuten Krisen verweist die App immer auf professionelle Notfall-Hilfe.
Wie unterscheidet sich NUKA von anderen KI-Chatbots?
Andere Chatbots wollen beraten, coachen oder motivieren. NUKA nicht. Es gibt feste Sprachregeln: keine Tipps, keine Bewertung, kein Druck. Stattdessen Spiegelung, Resonanz und Ruhe.
Für wen ist NUKA geeignet?
Für Menschen, die in stressigen Situationen Entlastung suchen – ob mit ADHS, Trauma, mentaler Erschöpfung oder einfach in Momenten, in denen die Welt zu laut und zu schnell ist.
Wie sicher sind meine Daten?
Alle Daten bleiben lokal auf deinem Gerät verschlüsselt. Es gibt keine Datensammlung, keinen Verkauf, keine versteckten Tracker. Datenschutz ist ein Kernprinzip von NUKA.
Kostet NUKA etwas?
Jede Nachricht bei NUKA wird in Echtzeit von einer GPT-Instanz über eine verschlüsselte API verarbeitet. Diese Nutzung verursacht Gebühren – abhängig von Länge und Komplexität der Nachricht. Da es bei uns keine Werbung und keinen Verkauf von Daten gibt, finanzieren wir uns ausschließlich über unser Abomodell.
Sprich mit nuka und erhalte echte Resonanz auf Deine Gedanken
Krisenerkennung und einfühlsame Unterstützung bei Überforderung
Sprachmodulation mit sachlichen, klaren oder liebevollen Antworten
Gedankenmuster verstehen, erkennen und einordnen
Neurodivergenzfreundlicher Strukturassistent
Du möchtest mehr erfahren? Schreib‘ uns!